Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Kontakt
  • +49 7152 9963 0
  • Deutsch
    • English
Menü
  • Deutsch
    • English
Suche
Suche
schließen
Menü
  • Home
  • Anwendungen
  • Normen
  • Technologie
  • Produkte
  • Events
  • Home
  • Anwendungen
  • Normen
  • Technologie
  • Produkte
  • Events
Menü
  • Home
  • Anwendungen
  • Normen
  • Technologie
  • Produkte
  • Events

After-Sales-Service bei PAMAS

KUNDENSERVICE wird bei PAMAS großgeschrieben. Nach dem Kauf eines Partikelzählers bietet PAMAS seinen Kunden einen verlässlichen und fachgerechten Service an. Besonderen Wert wird auf einen qualifizierten Geräteservice und auf die Kalibrierung entsprechend gültiger Normen gelegt. Denn automatische Partikelzähler sollten mindestens einmal im Jahr rekalibriert werden, um eine stabile Messgenauigkeit zu gewährleisten.

Für einen bequemen und regelmäßigen Service bietet PAMAS seinen Kunden die Möglichkeit einen Wartungsvertrag abzuschließen. Der Wartungsvertrag ermöglicht den Kunden, Servicetermine bereits im Voraus fest einplanen zu können und terminlich bevorzugt behandelt zu werden. Zudem gewährt PAMAS beim Abschluss eines Wartungsvertrags Preisermäßigungen für Wartung, Kalibrierung und Ersatzteile an.

Der After-Sales-Service kann entweder direkt vor Ort beim Kunden in Anspruch genommen werden oder die Partikelzähler werden eingeschickt. Speziell ausgebildete Servicetechniker reisen auf Wunsch mit der entsprechenden Ausrüstung an, die für die normgerechte Kalibrierung von automatischen Partikelzählern erforderlich ist.

Neben After-Sales-Dienstleistungen wie Reparatur, Wartung und Neukalibrierung sowie dem Verkauf von Ersatzteilen und Kalibriermaterial bietet die Serviceabteilung von PAMAS auch technische Schulungen für autorisierte Vertretungen an. Hier erlernen Servicetechniker die Kenntnisse und Fertigkeiten, die für die Wartung von automatischen Partikelzählern erforderlich sind. Ausgebildete Servicetechniker können anschließend selbstständig Reparaturen und normgerechte Kalibrierungen durchführen und das Verkaufspersonal ihrer Firma bei technischen Fragen unterstützen.

Nähere Informationen zu den Schulungsinhalten, zum After-Sales-Service und zu den Konditionen eines Wartungsvertrages erteilt die Serviceabteilung der PAMAS GmbH, die per E-Mail unter service@pamas.de zu erreichen ist.

Neueste Beiträge

Falsche oder fehlende Probenaufbereitung verfälscht Messergebnisse

Goodbye Esko

Neue Vertretung in Finnland

Partikelmessung in Formel 1-Rennfahrzeugen

Meistgelesene Beiträge

  • Reinheitsklassen für Öle & Treibstoffe
  • Falsche oder fehlende Probenaufbereitung verfälscht Messergebnisse
  • Die Methoden der optischen Partikelmessung – Lichtblockade- und Streulichtverfahren

Immer aktuell informiert bleiben!

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Beiträge informieren


Loading

Ähnliche Themen

Falsche oder fehlende Probenaufbereitung verfälscht Messergebnisse

Goodbye Esko

Neue Vertretung in Finnland

Partikelmessung in Formel 1-Rennfahrzeugen

After-Sales-Service bei PAMAS

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Immer aktuell informiert bleiben

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Beiträge informieren


Loading

PAMAS Partikelmess- und Analysesysteme GmbH
Dieselstraße 10
D-71277 Rutesheim / Deutschland

Telefon +49 7152 99 63-0
Telefax +49 7152 99 63-32
E-Mail: info@pamas.de
Website: www.pamas.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© All rights reserved – 2020