
USP <787> – Problemfall therapeutische Proteinlösungen
Wer sich schon mal mit der Partikelmessung von therapeutischen Proteinlösungen befasst hat, kennt die Problematik: Es steht extrem wenig Probenflüssigkeit zur Verfügung, da diese sehr
Wer sich schon mal mit der Partikelmessung von therapeutischen Proteinlösungen befasst hat, kennt die Problematik: Es steht extrem wenig Probenflüssigkeit zur Verfügung, da diese sehr
In den vergangenen Jahren gab es eine Serie von Ausfällen bei LKW im südlichen Großbritannien, in den Benelux Staaten sowie in Norddeutschland. Die Einspritzsysteme der
Ergebnisse zur Partikelreinheit gemäß ISO 4406:2017 werden üblicherweise in einem dreigliedrigen Code dargestellt. Den gemessenen Partikelzahlen werden also Code-Nummern zugeordnet, die nach dem Standard ISO
Um den Verschmutzungsgrad von Schmierstoffen, Hydraulikflüssigkeiten und Treibstoffen (je nach Branche auch von wasserbasierten Reinigungsflüssigkeiten) einheitlich und vereinfacht darstellen zu können, werden die Partikelzahlen häufig
Lassen Sie sich per E-Mail über neue Beiträge informieren
PAMAS Partikelmess- und Analysesysteme GmbH
Dieselstraße 10
D-71277 Rutesheim / Deutschland
Telefon +49 7152 99 63-0
Telefax +49 7152 99 63-32
E-Mail: info@pamas.de
Website: www.pamas.de