
Kalibrierung nach ISO 11171:2020
Das PAMAS Kalibrierlabor konnte die Tests mit dem neuen Standardreferenzmaterial SRM 2806d erfolgreich abschließen. Ab sofort werden alle neuen Geräte mit der aktuellen Norm ISO

Das PAMAS Kalibrierlabor konnte die Tests mit dem neuen Standardreferenzmaterial SRM 2806d erfolgreich abschließen. Ab sofort werden alle neuen Geräte mit der aktuellen Norm ISO

Die erste Lieferung des neu zertifizierten Standard-Referenzmaterials SRM 2806d des National Institute of Standards and Technology, kurz NIST, ist nach langer Zeit verfügbar und endlich

Die Qualitätsanforderungen an Flugturbinenkraftstoffe sind aufgrund der Sicherheitsrelevanz im Flugverkehr extrem hoch und umfassen eine lange Liste von Eigenschaften. Von besonderer Bedeutung ist die Reinheit des

Wer sich schon mal mit der Partikelmessung von therapeutischen Proteinlösungen befasst hat, kennt die Problematik: Es steht extrem wenig Probenflüssigkeit zur Verfügung, da diese sehr

In den vergangenen Jahren gab es eine Serie von Ausfällen bei LKW im südlichen Großbritannien, in den Benelux Staaten sowie in Norddeutschland. Die Einspritzsysteme der

Ergebnisse zur Partikelreinheit gemäß ISO 4406:2017 werden üblicherweise in einem dreigliedrigen Code dargestellt. Den gemessenen Partikelzahlen werden also Code-Nummern zugeordnet, die nach dem Standard ISO

Um den Verschmutzungsgrad von Schmierstoffen, Hydraulikflüssigkeiten und Treibstoffen (je nach Branche auch von wasserbasierten Reinigungsflüssigkeiten) einheitlich und vereinfacht darstellen zu können, werden die Partikelzahlen häufig